Statistik Studierende
Die Gesamtzahl der Studierenden, auf Bachelor-, Master- und Doktoratsstufe stieg auf 28 476 (+518) im Vergleich zum Vorjahr und erreichte damit einen neuen Höchstwert. Der grösste Teil des Zuwachses geht auf einen Anstieg in den Bereichen Medizin (+202) und Naturwissenschaften (+113) sowie den an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät angesiedelten Informatik-Fächern zurück. Weitere relevante Zahlen zum Studium finden Sie in den interaktiven Diagrammen.
*Studierende, die sich nach dem Masterstudium in das Lehrdiplomstudium eingeschrieben haben. Zusätzlich befanden sich 278 Studierende in einem Lehrdiplomstudium parallel zum Master bzw. Doktorat. Insgesamt befanden sich 872 Studierende in einem Lehrdiplomstudium.
*Studierende, die sich nach dem Masterstudium in das Lehrdiplomstudium eingeschrieben haben. Zusätzlich absolvieren 281 Studierende ein Lehrdiplomstudium parallel zum Master (279) bzw. Doktorat (2). Insgesamt verfolgen 857 Studierende ein Lehrdiplom.
* Studierende, die sich nach dem Masterstudium in das Lehrdiplomstudium eingeschrieben haben.
4 959
1 001
59 %
20 %
Das Total berücksichtigt sämtliche im Lehrdiplom eingeschriebenen 872 Studierenden, nicht nur die 594, die sich nach dem Masterstudium in das Lehrdiplomstudium eingeschrieben haben. Berücksichtigt wurde jeweils das erste Unterrichtsfach.
*Übrige Fächer (in der Reihenfolge der Beliebtheit): Philosophie, Physik, Informatik, Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft, Italienische Sprach- und Literaturwissenschaft, Lateinische Philologie, Religionswissenschaft, Russische Sprach- und Literaturwissenschaft, Griechische Philologie
5 643
284
Infolge von Anpassungen in der Berichtsstruktur ergeben sich im Vergleich zu früheren Jahresberichten kleine Änderungen bei den Zahlen zu den Abschlüssen.