Jahres­bericht der Universität Zürich2024

Profil

Vielfalt leben,
Zukunft gestalten

Die UZH unter­stützt in Lehre und Forschung die inter­diszipli­näre und die inter­nationale Vernetzung. Sie fördert den offenen und kreativen Aus­tausch und schafft dafür geeignete Umgebungen.

Mehr erfahren

Die Präsidentin des Universitäts­rats und der Rektor der UZH im Gespräch

«Unabhängigkeit ist das höchste Gut»

Bildungs­direktorin Silvia Steiner und UZH-Rektor Michael Schaepman diskutieren im Inter­view über inter­diszipli­näre Vielfalt, die Zukunft des Medizin­studiums, die Ankunft der Kantons­schule Zürich Nord auf dem Campus Irchel, inter­nationale Bezieh­ungen und die Rolle der UZH in der Gesell­schaft.

Mehr erfahren

Entdecken

Storys aus der UZH

Entdecken Sie, wie aus­gezeichnete studen­tische Arbeiten entstehen, wie sich Forschende inter­disziplinär mit aktuellen Heraus­forderungen auseinan­der­setzen und wie Menschen das Gemein­schafts­gefühl an der UZH stärken.

Mehr erfahren

Fakten

UZH in Zahlen

Die Gesamt­zahl der Studieren­den auf Bachelor-, Master- und Doktorats­stufe stieg 2024 auf 28 476 an. Beim Personal ist eine moderate Zunahme zu verzeichnen. Die Jahres­rechnung schliesst mit einem aus­ge­glichenen Ergebnis ab. Die Zahlen zum Berichts­jahr im Überblick.

Mehr erfahren

Das könnte Sie auch interessieren

Ehrungen und Preise

Ehrungen und Preise

Zahlreiche Forscherinnen und Forscher aller Fakultäten wurden 2024 für ihre wissenschaftlichen Leistungen ausgezeichnet.

Donationen

Donationen

Auch im Jahr 2024 wurden Personen und Projekte an der UZH von zahlreichen Förderinnen und Förderern grosszügig unterstützt.

Personelles

Personelles

Ein Überblick über alle Beförderungen, Berufungen, Ernennungen, Habilitationen und Rücktritte an der UZH im Jahr 2024.

Loading ...