Die UZH unterstützt in Lehre und Forschung die interdisziplinäre und die internationale Vernetzung. Sie fördert den offenen und kreativen Austausch und schafft dafür geeignete Umgebungen.
Die Präsidentin des Universitätsrats und der Rektor der UZH im Gespräch
«Unabhängigkeit ist das höchste Gut»
Bildungsdirektorin Silvia Steiner und UZH-Rektor Michael Schaepman diskutieren im Interview über interdisziplinäre Vielfalt, die Zukunft des Medizinstudiums, die Ankunft der Kantonsschule Zürich Nord auf dem Campus Irchel, internationale Beziehungen und die Rolle der UZH in der Gesellschaft.
Entdecken Sie, wie ausgezeichnete studentische Arbeiten entstehen, wie sich Forschende interdisziplinär mit aktuellen Herausforderungen auseinandersetzen und wie Menschen das Gemeinschaftsgefühl an der UZH stärken.
Die Gesamtzahl der Studierenden auf Bachelor-, Master- und Doktoratsstufe stieg 2024 auf 28 476 an. Beim Personal ist eine moderate Zunahme zu verzeichnen. Die Jahresrechnung schliesst mit einem ausgeglichenen Ergebnis ab. Die Zahlen zum Berichtsjahr im Überblick.