An overview of professorial appointments, promotions, habilitations and retirements in 2024. (In German)
Prof. Dr. Yoan Hermstrüwer zum ausserordentlichen Professor für Legal Tech, Law and Economics und Öffentliches Recht
Prof. Dr. Leander D. Loacker zum ordentlichen Professor für Privat- und Wirtschaftsrecht, Internationales Privat- und Zivilverfahrensrecht sowie Rechtsvergleichung
Prof. Dr. Johannes Reich zum ordentlichen Professor für Öffentliches Recht, Umweltrecht und Energierecht
Prof. Dr. Thomas Kessler zum ordentlichen Professor ad personam für Neuro-Urologie
Prof. Dr. Mitchell Levesque zum ordentlichen Professor ad personam für Experimentelle Hautkrebsforschung
Prof. Dr. Ueli Möhrlen zum ausserordentlichen Professor für Kinderchirurgie
Prof. Dr. Boris B. Quednow zum ordentlichen Professor ad personam für Experimentelle Pharmakopsychologie und Psychologische Suchtforschung
Prof. Dr. Dominik J. Schaer zum ordentlichen Professor ad personam für Allgemeine Innere Medizin
Prof. Dr. Manuel Stucki zum ordentlichen Professor ad personam für Molekulare Gynäkologie
Prof. Dr. Thorsten Zenz zum ordentlichen Professor ad personam für Medizinische Onkologie und Hämatologie/Lymphome
Prof. Dr. Regula Bettschart-Wolfensberger zur ordentlichen Professorin ad personam für Veterinäranästhesiologie
Prof. Dr. Ulrich Bleul zum ordentlichen Professor ad personam für Fortpflanzungsmedizin mit Schwerpunkt Nutztiere
Prof. Dr. Marcus Clauss zum ordentlichen Professor ad personam für Vergleichende Verdauungsphysiologie, Ernährung und Biologie von Zoo-, Heim- und Wildtieren
Prof. Dr. Patrick Kircher zum ordentlichen Professor für Bildgebende Diagnostik
Prof. Dr. Salomé LeibundGut-Landmann zur ordentlichen Professorin ad personam für Immunologie
Prof. Dr. Urs Meyer zum ordentlichen Professor für Veterinärpharmakologie
Prof. Dr. Carla Rohrer Bley zur ordentlichen Professorin für Klinische und Translationale Onkologie
Prof. Dr. Paul Torgerson zum ordentlichen Professor für Veterinärepidemiologie
Prof. Dr. Martin Dusinberre zum ordentlichen Professor für Global History (18. bis 20. Jahrhundert)
Prof. Dr. Matthieu Leimgruber zum ordentlichen Professor für Allgemeine und Schweizer Geschichte der neueren und neuesten Zeit
Prof. Dr. Anne Meylan zur ordentlichen Professorin für Philosophie mit besonderer Berücksichtigung der theoretischen Philosophie
Prof. Dr. Sascha Schneider zum ordentlichen Professor für Educational Technology
Prof. Dr. Daniel Wiegand zum ausserordentlichen Professor für Filmwissenschaft
Prof. Dr. Timo Boppart
Ernennung zum ordentlichen Professor für Makroökonomie und Politische Ökonomie
Prof. Dr. Maya Eden
Ernennung zur ordentlichen Professorin für Ökonomie
Prof. Dr. Christian Hilber
Ernennung zum ordentlichen Professor ad personam für Real Estate Finance and Economics
Prof. Dr. Lauren C. Howe
Ernennung zur ausserordentlichen Professorin ad personam für Management, mit dem Fokus auf der Zukunft der Arbeit
Dr. Ronak Jain
Ernennung zur Assistenzprofessorin für Ökonomie der Kinderwohlfahrt und Entwicklung, UNICEF-Professur
Prof. Dr. Johannes Luger
Ernennung zum ausserordentlichen Professor für Evidence-Based Strategic Management
Prof. Dr. Andreas I. Müller
Ernennung zum ordentlichen Professor für Makroökonomie und Arbeitsmärkte
Dr. Francisco Osswald do Amaral
Ernennung zum Assistenzprofessor für Real Estate Finance
Dr. Giorgia Ramponi
Ernennung zur Assistenzprofessorin mit Tenure Track für Artificial Intelligence for Cyber-Physical Systems
Prof. Dr. Christoph Berger
Ernennung zum ausserordentlichen Professor ad personam für Pädiatrische Infektiologie
Prof. Dr. Giovanni G. Camici
Ernennung zum ausserordentlichen Professor ad personam für Molekulare Kardiologie
Prof. Dr. Patrick Freund
Ernennung zum ausserordentlichen Professor für Paraplegiologie
Prof. Dr. Barbara Hasse
Ernennung zur ausserordentlichen Professorin ad personam für Translationale Forschung im Gebiet bakterieller Infektionskrankheiten
Dr. Anna-Maria Hoffmann-Vold
Ernennung zur Assistenzprofessorin für Translationale Rheumatologie
PD Dr. Katharina Kusejko
SNSF-Förderungsprofessorin
Dr. Carolin Lerchenmüller
Ernennung zur ausserordentlichen Professorin für Gendermedizin
Prof. Dr. Nicole Lindenblatt
Ernennung zur ausserordentlichen Professorin ad personam für Rekonstruktive Mikrochirurgie
Prof. Dr. Luregn Schlapbach
Ernennung zum ausserordentlichen Professor ad personam für Pädiatrische Intensivmedizin
Prof. Dr. Christian Stockmann
Ernennung zum ausserordentlichen Professor ad personam für Anatomie
Dr. Charles Driver
Ernennung zum Assistenzprofessor mit Tenure Track für Quantitative Methoden der Intervention und der Evaluation
Dr. Anja Hasse
SNSF-Förderungsprofessorin
Dr. Botakoz Kassymbekova
Ernennung zur Assistenzprofessorin mit Tenure Track für Osteuropäische Geschichte
Dr. Clare Killikelly
SNSF-Förderungsprofessorin
Dr. Michael Messerli
SNSF-Förderungsprofessor
Dr. Roland Meyer
Ernennung zum Assistenzprofessor mit Tenure Track für Digitale Kulturen und Künste
Dr. Silvia Negri
SNSF-Förderungsprofessorin
Dr. Joshua Weidlich
Ernennung zum Assistenzprofessor mit Tenure Track für Digitale Hochschuldidaktik
Prof. Dr. Christian Ydesen
Ernennung zum ordentlichen Professor für Bildungsgeschichte und Bildungspolitikanalysen
Dr. Jing Zeng
Ernennung zur Assistenzprofessorin mit Tenure Track für Computergestützte Sozial- und Kommunikationswissenschaft
Prof. Dr. Björn Penning
Ernennung zum ausserordentlichen Professor ad personam für Experimentelle Astroteilchenphysik
Dr. Livia Piermattei
Ernennung zur Assistenzprofessorin mit Tenure Track für Fernerkundung von Umweltveränderungen
Prof. Dr. Marcelle Soares-Santos
Ernennung zur ordentlichen Professorin für Astrophysik
Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät und ETH
Prof. Dr. Melika Payvand
Ernennung zur Assistenzprofessorin mit Tenure Track für Autonome Intelligente Agenten
Vetsuisse Fakultät und Medizinische Fakultät
Dr. Thomas P. Van Boeckel
Ernennung zum ausserordentlichen Professor für One Health mit Fokus in Epidemiologie
Dr. Philipp B. Bänninger, für das Gebiet Ophthalmologie
Dr. Till Berk, für das Gebiet Traumatologie
Dr. Inga Swantje Besmens, für das Gebiet Wiederherstellungschirurgie
Dr. Stefano Caselli, für das Gebiet Kardiologie
Dr. Eva Deininger-Czermak, für das Gebiet Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Dr. Jeremy Werner Deuel, für das Gebiet Hämatologie
Dr. Stefania Di Gangi, für das Gebiet Biostatistik
Dr. Dimitris Dimitriou, für das Gebiet Orthopädie
Dr. Michael Doulberis, für das Gebiet Innere Medizin / Gastroenterologie
Dr. Dilmurodjon Eshmuminov, für das Gebiet Chirurgie
Dr. Patrick Forny, für das Gebiet Stoffwechselkrankheiten
Dr. Beat Förster, für das Gebiet Urologie
Dr. Sabine Franckenberg, für das Gebiet Rechtsmedizin, Forensische Bildgebung
Dr. Michael Gagesch, für das Gebiet Geriatrie
Dr. Andreas Giannopoulos, für das Gebiet Kardiale Bildgebung
Dr. Alexander Gotschy, für das Gebiet Kardiologie
Dr. Oliver Grübner, für das Gebiet Epidemiologie und Public Health
Dr. Basil Grüter, für das Gebiet Neurochirurgie
Dr. Sascha Halvachizadeh, für das Gebiet Traumatologie
Dr. Jenni Hjerppe, für das Gebiet Rekonstruktive Zahnmedizin
Dr. Armando Hoch, für das Gebiet Orthopädie
Dr. Sandro Hodel, für das Gebiet Orthopädie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Dr. Florian Hotzy, für das Gebiet Psychiatrie
Dr. Michael Hugelshofer, für das Gebiet Neurochirurgie
Dr. Christian Ineichen, für das Gebiet Experimentelle Neurologie
Dr. Lena Jellestad, für das Gebiet Konsiliar-/Liaisonpsychiatrie und Psychosomatik
Dr. Dominik Kaiser, für das Gebiet Orthopädie
Dr. Benedikt Roman Maria Kranzbühler, für das Gebiet Urologie
Dr. Christoph Laux, für das Gebiet Orthopädie
Dr. Lara Valeska Maul-Duwendag, für das Gebiet Dermatologie
Dr. Christian Meerwein, für das Gebiet Otorhinolaryngologie
Dr. Fabienne Christine Meier-Abt, für das Gebiet Hämatologie (Genetische Hämato-Onkologie)
Dr. Dominik Menges, für das Gebiet Epidemiologie und Public Health
Dr. Lorenz Christoph Meuli, für das Gebiet Gefässchirurgie
Dr. Christian Michelitsch, für das Gebiet Chirurgie, speziell Unfallchirurgie
Dr. Ute Modlich, für das Gebiet Experimentelle Immunologie
Dr. Fritz Ruprecht Murray, für das Gebiet Gastroenterologie und Hepatologie
Dr. Giovanna Negrão de Figueiredo Miller, für das Gebiet Radiologie, speziell Neuroradiologie
Dr. Jakob Nilsson, für das Gebiet Klinische Immunologie, Labormedizin, Transplantationsimmunologie
Dr. Daniela Noain, für das Gebiet Experimentelle Therapieforschung in der Multiplen Sklerose und anderen neurologischen Erkrankungen
Dr. Torsten Pastor, für das Gebiet Traumatologie des Bewegungsapparates
Dr. Mary Princip, für das Gebiet Psychosomatische Forschung
Dr. Thomas Rauer, für das Gebiet Traumatologie
Dr. Jérôme Robert, für das Gebiet Gefässbiologie
Dr. Tadzio Raoul Roche, für das Gebiet Anästhesiologie
Dr. Maurice Roeder, für das Gebiet Pneumologie
Dr. Ruslan Rust, für das Gebiet Neuroregeneration
Dr. Mathias Schlögl, für das Gebiet Geriatrie
Dr. Gabriela Schmid-Mohler, für das Gebiet Implementation Science in Pflegewissenschaft
Dr. Alexander Reinhard Siebenhüner, für das Gebiet Onkologische Therapien und Versorgung von gastro-intestinalen Tumoren
Dr. Tobias Raphael Spiller, für das Gebiet Experimentelle Psychiatrie
Dr. Soleen Stocker, für das Gebiet Radiologie
Dr. Ricarda Stolzmann-Hinzpeter, für das Gebiet Kardiovaskuläre Bildgebung
Dr. Julia Velz, für das Gebiet Neurochirurgie
Dr. Stephan Lukas Wälti, für das Gebiet Radiologie
Dr. Tobias Weiss, für das Gebiet Neurologie, speziell Neuro-Onkologie
Dr. Miriam Weisskopf, für das Gebiet Translationale Chirurgie
Dr. Jonas Willmann, für das Gebiet Radioonkologie
Prof. Dr. Walter Zingg, für das Gebiet Infektiologie, Spitalepidemiologie, Infektionsprävention
Dr. Demian Berger, für das Gebiet Neuere deutsche Literaturwissenschaft
Dr. Chundra Cathcart, für das Gebiet Vergleichende Sprachwissenschaft
Dr. Esma Cerkovnik, für das Gebiet Musikwissenschaft
Dr. Daniela Yvonne Fuhrmann, für das Gebiet Deutsche Literaturwissenschaft von den Anfängen bis 1700
Dr. Sarah Geber, für das Gebiet Kommunikationswissenschaft
Dr. Nikolas Hächler, für das Gebiet Alte Geschichte
Dr. David Young Kim, für das Gebiet Kunstgeschichte
Dr. Bregt Lameris, für das Gebiet Film- und Medienwissenschaft
Prof. Dr. Markus Maurer, für das Gebiet Berufspädagogik
Prof. Dr. Marie-Luis Merten, für das Gebiet Germanistische Linguistik
Dr. Elisa Pellegrino, für das Gebiet Linguistik und Phonetik
Dr. Basil Christoph Preisig, für das Gebiet Psychologie
Dr. Stefan Schnell, für das Gebiet Vergleichende Sprachwissenschaft
Dr. Margot Vogel Campanello, für das Gebiet Erziehungswissenschaft
Prof. Dr. Sophie Witt, für das Gebiet Neuere Deutsche Literaturwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung des Theaters sowie Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Prof. Dr. Andrea Büchler, ordentliche Professorin für Privatrecht und Rechtsvergleichung
Prof. Dr. Andreas Kellerhals, ordentlicher Professor ad personam für Juristische Weiterbildung, Wirtschaftsrecht, Europarecht und Privatrecht
Prof. Dr. Andreas Kley, ordentlicher Professor für Öffentliches Recht, Verfassungsgeschichte, Rechts- und Staatsphilosophie
Prof. Dr. Adrian Künzler, Assistenzprofessor für Handels- und Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt im Gesellschafts-, Wettbewerbs- oder Immaterialgüterrecht
Prof. Dr. Madeleine Simonek, ordentliche Professorin für Schweizerisches und Internationales Steuerrecht
Prof. Dr. Carlos Alós-Ferrer, ordentlicher Professor ad personam für Entscheidungs- und Neuroökonomische Theorie
Prof. Dr. Christoph Basten, Assistenzprofessor für Banking
Prof. Dr. Marc Chesney, ordentlicher Professor für Quantitative Finance
Prof. Dr. Lorenz Hilty, ordentlicher Professor ad personam für Informatik und Nachhaltigkeit
Prof. Dr. Ingo Scholtes, SNF-Förderungsprofessor
Prof. Dr. Josef Zweimüller, ordentlicher Professor für Volkswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Makro-Ökonomik
Prof. Dr. Nada Boskovska Leimgruber, ordentliche Professorin für Osteuropäische Geschichte
Prof. Dr. Eldad Davidov, ausserordentlicher Professor ad personam für Soziologie
Prof. Dr. Carlota de Benito Moreno, Assistenzprofessorin für Sprache und Raum in der Iberoromania
Prof. Dr. Ulrich Eigler, ordentlicher Professor für Klassische Philologie, insbesondere Latein
Prof. Dr. Manuel Eisner, ordentlicher Professor ad personam für Lebenslauf und Kriminalität
Prof. Dr. Alexis Hervais-Adelmann, SNF-Förderungsprofessor
Prof. Dr. Jörg Löschke, SNF-Förderungsprofessor
Prof. Dr. Kevin Reuter, SNF-Eccellenza-Professor
Prof. Dr. Peter Schaber, ordentlicher Professor für Ethik mit Schwerpunkt in angewandter Ethik
Prof. Dr. Joris van Gastel, Assistenzprofessor für Kunstgeschichte der Neuzeit
Prof. Dr. Werner Wirth, ordentlicher Professor für Publizistikwissenschaft, Schwerpunkt Empirische Kommunikations- und Medienforschung
Prof. Dr. Hugo Bucher, ordentlicher Professor für Paläozoologie
Prof. Dr. Beat Keller, ordentlicher Professor für Pflanzenbiologie, insbesondere Molekularbiologie der Pflanzen
Prof. Dr. Anne Roulin, Assistenzprofessorin für Evolutionäre Genomik der Pflanzen
Prof. Dr. Aurel Schneider, SNF-Eccellenza-Professor
Prof. Dr. Viktor E. Meyer
Emeritierter Professor für Chirurgie, besonders Wiederherstellungschirurgie
Geboren am 5. März 1937, gestorben am 18. Oktober 2024
Von 2007 bis 2010 Dekan der Vetsuisse-Fakultät
Prof. Dr. Charles Franz Josef Probst-Jung
Titularprofessor für Neurochirurgie
Geboren am 30. März 1931, gestorben am 13. Dezember 2024
Prof. Dr. Ulrich Moser
Emeritierter Professor für Empirische Psychologie
Geboren am 21. September 1925, gestorben am 16. August 2024
Prof. Dr. Walter A. Schelling
Emeritierter Professor für Psychologie hermeneutischer und tiefenpsychologischer Orientierung
Geboren am 8. März 1947, gestorben am 18. Oktober 2024
Prof. Dr. Jörg Fisch
Emeritierter Professor für Allgemeine Neuere Geschichte
Geboren am 28. April 1947, gestorben am 12. Dezember 2024